E-Mail: info-msd(at)schulen-waldkraiburg.de Tel.: 08638 / 959 3850
Menü
  • Schule
    • Schulgeschichte
    • Leitbild
    • SMW-Schülermitverantwortung
    • Hausordnung
    • Pausenordnung
    • Merkmale einer Mittelschule
    • Möglichkeiten nach der Mittelschule
  • Schulfamilie
    • Verwaltung
      • Schulleitung
      • Sekretariat
      • Hausmeister
    • Kollegium
      • Klassenleiter
      • Weitere Lehrkräfte
      • Verbindungslehrer
      • Berufsorientierungslehrer
    • JAS-Jugendsozialarbeit an Schulen
  • Angebot
    • Regelklassen
    • Ganztagsklassen
      • Gebundene Ganztagsklassen
      • Deutschklassen
    • Mittlere Reife Klassen
    • Abschlüsse
    • Berufsorientierung
      • Infotruck ME
      • BOC 6
      • BOP 7
      • Betriebspraktika 8
      • Berufsinfomesse
      • Praxisfächer
      • Bewerbungstraining
      • Berufseinstiegsbegleitung
      • Berufsberatung Agentur für Arbeit
    • Beratungsangebote
    • Mittagsverpflegung
    • Förderverein
    • Schulmanager
  • Eltern
    • Elternbeirat
    • Schulsprengel
    • Formulare zum Download
    • Schulmanager
    • Speiseplan Ganztagesklasse
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Tutoren
    • Außerschulische Lernorte
    • Veranstaltungen
    • Patenschaften
    • Presse
    • Schülerfirmen
      • Dieselshop
      • Schülercafe
  • Wissenswertes
    • Termine
    • Formulare
    • Wichtige Informationen
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutz

Wichtige Informationen

Hilfsangebote bei Depressionen

Anprechpartner bei Anzeichen von Depressionen bei Jugendlichen255 KB

 

Informationen zum Coronavirus für Schulen

https://www.km.bayern.de/eltern/meldung/6866/coronavirus-alle-informationen-fuer-schulen-auf-einen-blick.html

 

Aufnahmeprüfung M-Zweig 2020

- Aufnahmeprüfung in M7, M8 und M9 --> letzte Ferienwoche, Termine werden noch per Post an alle Angemeldeten bekannt 

  gegeben, weitere Informationen erhalten Sie bei der Anmeldung ab sofort bis spätestens Dienstag, 28.07.2020, 12.00 Uhr

  mit dem Formular "Antrag auf den Besuch des M-Zweiges", das im Sekretariat der eigenen Schule erhältlich ist, 

  im Sekretariat an der Mittelschule an der Dieselstraße.

- Aufnahmeprüfung in M10 --> erste Ferienwoche, genaue Termine werden bei der Anmeldung bekannt gegeben, Anmeldung 

  bis spätestens Freitag, 24.07.2020, 12.00 Uhr im Sekretariat der Mittelschule a.d. Dieselstraße

 

Fehlzeiten: Entschuldigungen im Krankheitsfall  

Zum Thema “Einhaltung der Schulpflicht” führt das Schulgesetz folgendes an: “Die Eltern melden ihr schulpflichtiges Kind bei der Schule an und ab. Sie sind dafür verantwortlich, dass es am Unterricht und an den sonstigen verbindlichen Veranstaltungen der Schule regelmäßig teilnimmt und statten es angemessen aus.” (§ 41, Abs. 1 des 7. Schulrechtsänderungsgesetzes vom 22.12.2011) Damit liegt die Verantwortung zur Einhaltung der Schulpflicht eindeutig auf Seiten der Eltern. Erst mit dem Erreichen des 14. Lebensjahres wird eine Teilverantwortung auch auf die/den Jugendliche/n übertragen. In allen Verfahren im Falle eines Verstoßes gegen die Einhaltung der Schulpflicht werden Ihre Kinder dann auch persönlich einbezogen, so dass z. B. ein Bußgeldverfahren auch bzw. nur gegen die Schülerin oder den Schüler eingeleitet werden kann. Aus dieser Verpflichtung heraus entsteht für Sie beispielsweise die Notwendigkeit, Ihr Kind im Krankheitsfall wie folgt abzumelden:

 

  1. Am Morgen des ersten Fehltages melden Sie Ihr Kind im Sekretariat krank. Dazu haben Sie verschiedene Möglichkeiten: telefonisch: 08638/ 959 3850 per eMail: info-msd@schulen-waldkraiburg.de per Fax:  08638/959 3855 

  2. Bei Wiedererscheinen Ihres Kindes bringt es eine schriftliche Entschuldigung über den/die Krankheitstage mit Unterschrift der/des Erziehungsberechtigen mit zur Schule

  3. Bei längerfristigen Erkrankungen muss spätestens am dritten Fehltag des Kindes  eine ärztliche Krankschreibung (Attest) eingegangen sein. Hier haben Eltern eine sogenannte Bringschuld. Verspätet eingegangene Atteste muss die Schule nicht mehr akzeptieren.
    -> Bei Fällen häufiger Erkrankung kann die Schule auch bereits ab dem ersten Krankheitstag die Vorlage eines ärztlichen Attestes verlangen.

  4. Erkrankt ein Schüler während der Unterrichtszeit so stark, dass er den Unterricht verlassen muss, ist ein umgehender Arztbesuch sowie die Vorlage eines ärztlichen Attestes unumgänglich.

  5. Bei Erkrankung eines Schülers an einem Tag einer angesagten Leistungserhebung ist in jedem Fall ein ärztliches Attest vorzulegen. Andernfalls wird die Leistungserhebung mit Note 6 bewertet.
     

Fehlzeiten: Antrag auf Beurlaubung eines Schülers

In besonderen Fällen (z.B. Beerdigung eines nahen Verwandten, Bewerbungsgespräch,…) kann es nötig sein, Ihr Kind vom Unterricht befreien zu lassen. Hierzu füllen Sie bitte das entsprechende Formular mit genauer Angabe des Beurlaubungs- zeitpunktes (Datum und Uhrzeit) und des Grundes aus. Sie finden es im Downloadbereich. Das Formular ist mindestens 3 Tage vor dem Beurlaubungstermin beim Klassenleiter abzugeben. Die Schulleitung entscheidet dann über die Genehmigung des Antrages. Dieser kann nur unter bestimmten Bedingungen genehmigt werden. Auch eine Ablehnung ist möglich.

 

Download aus dem Elternbrief 2018/2019

+ Verhalten bei Erkrankung des Kindes20 KB

+ Gemeinsam vor Infektion schützen (Informationsblatt)72 KB

+ Schülerunfallversicherung und Handy 15 KB

Mittelschule an der Dieselstraße

Rektorin Birgit Huber-Heinrich
Dieselstraße 6
84478 Waldkraiburg
Telefon: (08638) 959 3850
Telefax: (08638) 959 3855
E-Mail: info-msd(at)schulen-waldkraiburg.de

 

Informationen

Impressum Datenschutz Barrierefreiheit