Aktionen
Wir sind „Digitale Schule der Zukunft“!

Die Mittelschule Waldkraiburg an der Dieselstraße nimmt in diesem Schuljahr mit allen Klassen der 5. und 6. Jahrgangsstufe am Pilotversuch „Digitale Schule der Zukunft“ des Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus teil.
Zentraler Bestandteil des Schulversuchs ist dabei das Lernen mit Unterstützung von iPADs in der Schule und bei den Hausaufgaben.

Jede Schülerin und jeder Schüler kann jetzt mit seinem eigenen iPad im Unterricht arbeiten. Die Lehrkräfte passen immer wieder bestimmte Unterrichtsstunden so an, dass die SchülerInnen die Geräte gezielt zur Erarbeitung von Unterrichtsinhalten einsetzen können.
Die Geräte wurden von den Erziehungsberechtigten gekauft und befinden sich daher auch in Ihrem Eigentum. Das Gerät kann für schulische und auch für private Zwecke genutzt werden.
300€ Förderung vom Freistaat Bayern für ein neu gekauftes iPAD
Für den Kauf der neuen Geräte haben die Eltern eine Förderung/Rückerstattung des Freistaats Bayern in Höhe von bis zu 300 € erhalten. Dazu mussten die Tablets die festgelegten Mindestkriterien der Schule erfüllen und ein Antrag auf Förderung gestellt werden. Die Erziehungsberechtigten mussten ca. 250€ Eigenanteil aufbringen, den Sie natürlich auch im Rahmen einer Ratenzahlung begleichen konnten.
Vielen Dank an dieser Stelle an den Verein Sterntaler e. V. für die großzügige Unterstützung einzelner Familien und an unseren Förderverein für die Übernahme der Kosten für die zentrale Verwaltung der Geräte.
Da in diesen herausfordernden Zeiten viele Familien den finanziellen Gürtel enger schnallen müssen, die Kinder aber unbedingt im Umgang mit den neuen Medien geschult werden müssen, ist dieser Schulversuch – über die reine Förderung hinaus - umso wichtiger und als zukunftsweisend einzustufen.
Auch im neuen Schuljahr 23/24 wird der Schulversuch fortgeführt und wir werden zu den beiden bestehenden Jahrgangsstufen zwei weitere mit eigenen iPADs ausstatten können. Somit werden dann im neuen Schuljahr von der 5. bis zur 8. Klasse alle SchülerInnen mit einem eigenem Tablet ausgestattet sein.
Weitere Informationen unter:
Angebote für Erziehungsberechtigte:
__________________________________________________________________________________________
